Wie viele sind es wirklich?
Im Jahr 2018 sind 787.523 Kinder lebend zur Welt gekommen (Quelle: Statistisches Bundesamt). Davon sind 1.410 Kinder im ersten Lebensjahr gestorben (Diese Zahlen beziehen sich auf Föten ab 500g oder ab der 24. Schwangerschaftswoche). Zusätzlich sind 3.030 Kinder tot zur Welt gekommen (Diese Zahlen beziehen sich auf Neugeborene bis zum 7. Lebenstag). In diesen Zahlen sind noch nicht die Kinder unter 500g oder diejenigen, die vor der 24. SSW verstorben sind, enthalten.
Es wird geschätzt, dass jede 4. Schwangerschaft mit einer Totgeburt endet. Jedes Kind, das vor seinen Eltern stirbt, ist zu viel.
2018 haben 4.440 Kinder ihre Eltern viel zu früh verlassen – das bedeutet 12 Kinder jeden Tag.
Sternenkinder sind also keineswegs etwas Außergewöhnliches. Leider sind sie Teil eines traurigen Alltags, der viel zu oft nicht genügend Beachtung findet.