Dean Pascal ist eines von vielen Sternenkindern. In den ersten Wochen nach der Geburt denken Eltern normalerweise darüber nach, wie sie ihr Kind wickeln, füttern und wann sie endlich wieder durchschlafen können. Eltern von Sternenkindern wünschen sich oft, dass sie diese Gedanken auch hätten. Stattdessen müssen wir uns mit Fragen auseinandersetzen wie: "Wie beerdige ich mein Kind?", "Wo muss ich was beantragen?", "Sollte ich mir eine Auszeit nehmen?" und viele weitere, schwer zu ertragende Gedanken.
Wie ihr auf den anderen Seiten lesen konntet, kam Dean Pascal am 21. Dezember 2018 zur Welt und verstarb am gleichen Tag. Am 22. Dezember 2018 standen wir vor der Frage: "Was müssen wir jetzt tun?"
Wir sprachen viel mit der Krankenhausseelsorge, die uns half, den nächsten Schritt zu verstehen: Wir mussten ein Beerdigungsinstitut beauftragen. Da es kurz vor Weihnachten war, befürchteten wir, dass es eine schwierige Aufgabe werden würde. Doch nach einigem Suchen fanden wir ein großes, aber dennoch familiäres Beerdigungsinstitut, das uns den ersten Kontakt sehr angenehm gestaltete. Das Institut kümmerte sich um alles, von der Beantragung der Geburts- und Sterbeurkunde bis hin zur Organisation der Beerdigung. Doch es ging nicht nur um die bürokratischen Schritte. Wir mussten auch entscheiden, wo Dean beerdigt werden sollte. Wir wählten einen Friedhof, der zur Kirche gehört, in der wir geheiratet hatten.
Die Entscheidung, wie wir unseren Sohn beerdigen wollten, fiel auf eine Einäscherung. Auf einigen Friedhöfen gibt es spezielle Sternenkinder-Gräber, aber diese entsprachen nicht unserem Wunsch. Deshalb entschieden wir uns für ein „Standard“-Urnengrab.
Zusammenfassung:
- Sucht ein Beerdigungsinstitut und nehmt Kontakt auf.
- Das Beerdigungsinstitut kümmert sich um alles – jede Fahrt kostet Geld, ist aber gut angelegt.
- Wählt ein Grab aus und nehmt Kontakt zur Friedhofsverwaltung auf.
- Führt ein Beratungsgespräch mit dem Beerdigungsinstitut (manchmal sind auch mehrere Gespräche nötig).
- Holt euch Hilfe von Freunden, Familie oder Psychologen/Psychiatern.
- Wenn ihr keine Einladungskarten für die Beerdigung drucken möchtet, informiert die Menschen, die ihr dabei haben wollt, auch per SMS.
Tipp an die Männer: Haltet Besuch fern, wenn eure Frau es wünscht (auch eure Eltern, wenn es notwendig ist). Es ist eine unglaublich schwere Zeit für euch, aber eure Frau hat es noch viel schwerer.